🎮 Victoria 3 Rezension: Eine Zahlensimulation mit großem Potenzial 📊
Ich habe schon seit langer Zeit Paradox’s Grand Strategy-Spiele auf dieser Website rezensiert und unzählige Stunden mit allem, von Crusader Kings bis Hearts of Iron bis Europa Universalis verbracht. Ich habe sogar, glaub es oder nicht, Sengoku gespielt. Ich muss jedoch gestehen, dass ich noch nie ein Victoria-Spiel gespielt habe, bis zu diesem hier.
Die Serie, die größtenteils im viktorianischen Zeitalter spielt (Überraschung!), hat mich nie wirklich angesprochen. Alle Spiele in Paradox’s Bibliothek, von Crusader Kings’ politischen Intrigen bis zur militärischen Macht von Hearts of Iron, haben sich nicht nur als interessanter, sondern auch als fokussierter präsentiert. Victoria schien immer ein bisschen von allem zu haben, mit einem Schwerpunkt auf (scheinbar undurchdringlichen) politischen Angelegenheiten im großen Rahmen und einer Menge Wirtschaftsmanagement (Nein danke), also habe ich mich nie damit beschäftigt.
Jetzt, da ich mich doch damit beschäftigt habe, bin ich froh, dass ich gewartet habe, bis diese modernere Version der Serie erschienen ist, in der alles etwas hübscher und flüssiger ist. Aber da dies immer noch ein Victoria-Spiel in seinen Grundfesten ist, fühle ich mich auch etwas bestätigt in meiner Entscheidung, es vorher nie ausprobiert zu haben.
Victoria 3 sagt Ihnen sehr früh, dass Ihre Gesellschaft von Politik, Wirtschaft, Diplomatie und Krieg geprägt wird, aber Sie werden die meiste Zeit nur mit einem dieser Aspekte verbringen.
Victoria 3 ist ein Spiel, das auf dem Crunchen von Zahlen aufbaut. Als die abstrakte, lenkende Hand einer Nation zwischen den Jahren 1836-1936 sind Sie dafür verantwortlich, die Wirtschaft, das Militär, die Politik und die Gesellschaft des Landes zu entwickeln. Alles große Themen, die versucht werden sollen zu simulieren, aber Victoria – durch viele Zahlen, ein Wort, das Sie am Ende dieser Rezension wahrscheinlich schon überdrüssig sind – versucht jede Idee, jeden Grundsatz und jedes Konzept in etwas umzuwandeln, das numerisch reflektiert werden kann.
Es ist wichtig, dass Ihre Bevölkerung glücklich ist, aber ihr Glück wird durch das Erreichen eines bestimmten Werts auf einer Skala bestimmt. Sie werden revolutionär, wenn die Dinge zu weit in die andere Richtung fallen. Ihre landwirtschaftliche Produktion (und die jeder Farm) sind Zahlen, die auf und ab gehen. Ihre diplomatischen Beziehungen werden durch Zahlen bestimmt, die entweder grün (ja, sie werden zustimmen) oder rot (verschwinde) sind. Politische Parteien haben Einfluss, und das spiegelt sich in…OK, Sie verstehen schon.
Jedes Paradox-Spiel ist so, ich weiß. Jedes Videospiel ist so, wenn man tief genug gräbt oder sie auf eine bestimmte Weise betrachtet. Aber hier ist es einfach so unmittelbar und überwältigend. Victoria 3 will eine soziale Simulation sein, spielt sich aber wie Buchhaltungssoftware. Das gesamte Spiel besteht darin, nichts anderes zu tun, als Zahlen zu überprüfen, Entscheidungen auf der Grundlage ihrer Entwicklung zu treffen, diese Zahlen anzupassen und zu sehen, ob Sie dafür neue (und bessere) Zahlen bekommen.
Anfangs hörte sich das nach meiner persönlichen Hölle an. Aber Paradox’s Magie lag schon immer darin, Tabellenkalkulationen zu nehmen und sie in etwas mehr zu verwandeln. Sicher, alles, was wir tun, ist, Zahlen hin und her zu schieben, aber was ist, wenn wir so tun, als würden wir dabei die Welt neu gestalten? Dann sprechen wir über ein potenziell anderes Videospiel.
🌍 Eine Welt voller Möglichkeiten
Sobald Sie die Formen und Muster all Ihrer Zahlen erkennen – wie Cypher, der den Code der Matrix den ganzen Tag betrachtet – wird es manchmal zu etwas anderem. Ein Spiel darüber, die Welt so zu nehmen, wie sie 1836 existierte, und zu sehen, wie wild und interessant Sie sie machen können. Wie Ihre Entscheidungen als Anführer einer einzelnen Nation nicht nur die Zukunft Ihres eigenen Volkes, sondern auch die des gesamten Planeten beeinflussen können.
Wie ich bereits in Rezensionen früherer Paradox-Spiele gesagt habe, ist diese Art von weitwinkligem, emergentem Storytelling, bei dem die Geschichte nie zweimal auf die gleiche Weise erzählt wird, das, was ich an der Leistung des Unternehmens am meisten liebe. Mir eine Geschichte durch Charaktere und Dialoge zu erzählen, ist in Ordnung, aber mir zu ermöglichen, meine eigene Geschichte durch politische Flexibilität und sozialen Wiederaufbau zu schreiben, ist viel cooler.
Das erste, was Sie in Victoria 3 beherrschen müssen und womit Sie die meiste Zeit verbringen, ist die Wirtschaft Ihrer Nation. Dies hängt von den qualvollsten Details ab, wie zum Beispiel wo jede Farm sein wird, welche Kulturen sie anbauen und welche Art von Motoren Sie in Ihren Fabriken verwenden werden. Welche Güter diese Produktionsgebäude herstellen, wie viel Geld Sie damit verdienen und wohin sie gelangen, wird dann jeden anderen Aspekt des Spiels definieren.
Diese Dinge werden nicht in einem statistischen Vakuum hergestellt; der ganze Punkt ist, dass Sie versuchen, Ihr Volk zu ernähren, zu kleiden und auszurüsten. Ihre Nation ist voll von “Pops”, die keine einzelnen Menschen sind, sondern Gruppen von ihnen, angeordnet nach Kriterien wie Standort, Klasse, Religion und politischer Affinität. Wie wohlhabend sie sind und welche Güter sie genießen können, beeinflusst maßgeblich die Meinungen dieser Pops, und das übersetzt sich dann in das politische System des Spiels, wo die Dinge, für die sich jede Pop einsetzt, und der Einfluss, den sie auf die breitere Bevölkerung hat, eine sich ständig verändernde Landschaft aus Parteien und Protestbewegungen erzeugen, die Sie navigieren müssen.
Was Sie auf dieser politischen Ebene tun, wie das Verabschieden wichtiger neuer Gesetze oder das Investieren von mehr Geld in Dienstleistungen wie Bildung, spiegelt sich dann auf die Pops und die Wirtschaft zurück. Es ist eine riesige Rückkopplungsschleife, bei der die kleinste Anpassung – vielleicht an die Art von Möbeln, die eine Fabrik herstellt, oder wie viele Fischereien Sie in einem Staat bauen, oder wie viel Steuern Sie erheben werden, oder wie viel das Papier für Ihren öffentlichen Dienst kostet – potenziell enorme wirtschaftliche und soziale Auswirkungen haben kann.
Victoria 3 ist also ständig in Bewegung, immer in Fluss, immer unter Ihren Füßen. Zahlen werden hineingesteckt und kommen auch wieder heraus, aber was Sie in der Mitte zurücklassen, sobald Sie sie alle verstehen, ist etwas, das versucht, die Welt zu approximieren. Es scheint unendlich in seinen Möglichkeiten zu sein, vor allem, da Sie jede Nation (oder vergleichbare Organisation) kontrollieren können, die 1836 existierte, von den europäischen Supermächten bis hin zum kleinsten, aufstrebenden Staat.
Sie wollen die Vereinigten Staaten in eine agrarische Utopie mit einer konstitutionellen Monarchie verwandeln? Machen Sie es. Lust darauf, das Britische Empire zu zerschlagen und der Gewerkschaft die Macht in Westminster zu geben? Nur zu. Aber während Sie die Geschichte in Echtzeit umschreiben, finden auch an anderen Orten riesige Veränderungen statt, wenn Schmetterlinge auf der ganzen Welt mit ihren Flügeln schlagen, und je weiter Sie sich von 1836 entfernen, desto fremder wird die Welt.
[Rutger Hauer Stimme] Ich habe als Shogunats-Japan gespielt und gesehen, wie befreite Sklaven aufstehen und ihre eigene Republik im Süden der Vereinigten Staaten gründen. Ich habe als Belgien gespielt und gesehen, wie das französische Empire in Stücke zerfällt, während die Kommunisten die Kontrolle über das Militär übernehmen. Ich habe gesehen, wie große Teile Afrikas ihre Unabhängigkeit bis weit ins 20. Jahrhundert hinein bewahren, ich habe sogar gesehen, wie die USA versehentlich den Ersten Weltkrieg im Jahr 1892 begonnen haben, weil… ich es war. Ich habe ihn versehentlich begonnen, indem ich ohne zu bemerken, dass sich der gesamte Kontinent seit Jahrzehnten in zwei Lager aufgeteilt hatte, ohne Grund Krieg mit Preußen geführt habe. Hoppla.
So wunderbar das alles auch klingt – und glauben Sie mir, es war definitiv für die ersten Dutzend Stunden, die ich dieses Spiel gespielt habe (und je nachdem, wie viel Spaß Sie an der Vorstellung haben oder wie sehr Sie das wirtschaftliche Mikromanagement genießen, könnte es noch viel länger sein) – wurde es auch etwas langweilig, als die Routine von Victoria 3 einsetzte. Nachdem es als Spiel von Zahlen begonnen hatte, wurde es zu einem Spiel über Gefühle, aber je länger ich diese Gefühle betrachtete und herumstocherte, desto schneller wurden sie wieder zu Zahlenbergen. Es mag immer so aussehen, als würde es atmen, aber selten ist Victoria 3 wirklich lebendig.
Victoria 3 hat ein Charaktersystem (die Anführer jeder Nation und wichtige politische Persönlichkeiten werden durch 3D-Modelle repräsentiert und jeder hat Meinungen und Eigenschaften), das wichtig aussieht und zuweilen sicherlich auch sein kann, aber das auch unter der Oberfläche des Spiels dahinplätschert und nie so persönlich empfunden wird wie ein auf Charakteren basierendes System es könnte oder sollte.
Ich habe im Spiel nie einen wahren und vertrauten Freund gefunden, noch wollte ich wirklich einen Rivalen fertigmachen, weil das Spiel so trocken ist, dass andere Fraktionen wie Unternehmen auf dem Aktienmarkt wirken und nicht wie schnell wachsende Nationen mit Millionen von Menschen, die um die Vorherrschaft in einem politischen und sozialen Pulverfass kämpfen. Das ist, um es klar auszudrücken, größtenteils ein Präsentationsproblem; Ihnen werden ständig Allianzen und Deals angeboten, aber ohne irgendein Gefühl von Charakter oder Menschlichkeit, die sie vorantreiben.
Dies führt dazu, dass einige der wichtigsten Säulen des Spiels, wie Diplomatie und Kriegsführung (die eine einfache, aber auch sehr schöne “Frontline”-Mechanik hat, mit der Sie angreifende und verteidigende Armeen zuweisen können), das Zeug, bei dem Sie rausgehen und wirklich mit der Außenwelt herumspielen, eine Enttäuschung sind. Sie investieren so viel Zeit und Mühe in Ihre eigenen Leute, stellen Dinge für Expansion, Wettbewerb und Interaktion auf der Weltbühne ein, um dann festzustellen, dass Sie, sobald Sie dort angekommen sind, vor einem leeren Theater spielen.
PC | Victoria 3 |
---|---|
ZITAT AUF DER RÜCKSEITE DER VERPACKUNG | Es ist Zeit für die Buchhalter, die Welt zu regieren! |
ART DES SPIELS | 19. Jahrhundert Grand Strategy |
GEFALLEN | Es gibt Momente, in denen Ihre politische Ingenieurskunst wirklich atemberaubend ist. |
NICHT GEFALLEN | Es gibt noch viele weitere Momente, in denen es nur darum geht, landwirtschaftliche Zahlen zu analysieren. |
ENTWICKLER | Paradox Development Studio |
PLATTFORMEN | PC |
VERÖFFENTLUNGSDATUM | 25. Oktober 2022 |
GESPIELT | Kampagnen gespielt als Belgien, Japan, Korea, Schweden & die Vereinigten Staaten |
Ich habe auch nie wirklich genossen, wie viel Wert auf das Wirtschaftsmanagement gelegt wird. Ich weiß, das ist der Punkt des Spiels, um uns zu zeigen, dass Politik genauso viel mit unserer Ernährung zu tun hat wie mit unserer Meinung über Einwanderer oder öffentliche Schulen. Aber auch dies ist ein facettenreiches Videospiel, das globale Diplomatie, gesellschaftliche Erzählungen und das Potenzial zur Neugestaltung des Ersten Weltkriegs bietet, und dennoch habe ich den Großteil meiner Spielzeit damit